Die Ordination ist ab 16. 8. zu den bekannten Ordinationszeiten wieder geöffnet. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der noch nicht vollständigen Genesung von Dr. Uttenthaler keine Termine außerhalb der Ordinationszeiten vergeben werden. Dies wurde mit der Ärztekammer und der ÖGK akkordiert. Nur unter diesen Bedingungen ist es möglich, den Ordinationsbetrieb ab sofort wieder aufzunehmen. Wir bitten um ihr Verständnis!
Mit Anfang 2023 ist die ELGA Übergangsfrist für das e-Rezept abgelaufen. Medikamente können nur mehr kontaktlos verordnet werden, wenn ihre e-card alle 90 Tage gesteckt wird. Dies ist für den Nachweis des Behandlungsverhältnisses erforderlich.
Darüber hinaus können Privatrezepte nicht mehr elektronisch verordnet werden. Sie müssen persönlich in der Ordination erscheinen!
In der Ordination gilt FFP2-Masken-Pflicht sowie die jeweils gültigen Verordnungen des zuständigen Bundesministeriums bzw. Auflagen der österreichischen Ärztekammer.
Es wird streng darauf geachtet, dass gesunde Patienten keinen Kontakt zu Infektpatienten haben. Dafür gibt es gesonderte Termine. Sollte Ihr Kind krank sein und Sie bereits z.B. einen MKP /Impf -Termin vereinbart haben, so rufen Sie uns vorher bitte an, damit wir für Sie einen Infekttermin vereinbaren.
Im Krankheitsfalle bitte einen Infekttermin vereinbaren.
Man ist nie zu klein, um großartig zu sein
Helga Voisy
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln, und es kehrt in dein Herz zurück
Tanja Hochstöger
Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, ihre Herzen aber für immer.
Für Informationen zum Thema Impfen folgen Sie bitte dem Link. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Die Ordination ist an folgenden Tagen geschlossen:
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Kinderabteilung im KH Zwettl unter 02822 90040.
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Vitiserstraße 12, 3830 Waidhofen/Thaya
Telefon: 02842 / 52 82 9
Fax: 02842 / 52 82 99
Mo, Mi, Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Di: 13.00 bis 18.00 Uhr
Termine nur nach tel. Vereinbarung